Dein Ver­sicherungs­makler

Der Experte für ein sicheres Gefühl


Ster­be­geldversicherung


Sterbegeldversicherung älteres Paar

Mit Hilfe dieser Seite findest Du heraus ob eine Ster­be­geldversicherung für dich überhaupt sinnvoll ist.

Die Ster­be­geldversicherung ist nicht für Sie selbst gedacht. Sie schließen eine Ster­be­geldversicherung für Ihre Angehörigen und Hinterbliebenen ab um diese im Todesfall nicht finanziell zu belasten. Die meisten Menschen möchten im Trauerfall die emotionale Bürde nicht noch zu einer finanziellen machen und genau dafür ist die Ster­be­geldversicherung da.


Keine gesetzliche Leistung

Das Ster­be­geld ist 2004 ersatzlos aus dem Leistungskatalog der gesetzlichen Krankenkassen gestrichen worden. Heute ist jeder selbst für seine Be­stat­tungs­kosten verantwortlich, meist werden diese aus der Erbmasse des Verstorbenen bezahlt. Jedoch reicht dies in vielen Fällen nicht aus oder es ist nichts zum Erben vorhanden, in diesem Fall müssen die Hinterbliebenen aus ihrer eigenen Tasche drauf zahlen und dies kann durchaus zu einem finanziellen Problem werden. 

Eine Bestattung kostet mehrere tausend Euro

Der Grabstein, die Friedhofsgebühren, der Sarg, die Bestattungsfeier, die Grabpflege uvm. müssen bezahlt werden, dies kann schnell mehrere tausend Euro kosten. Denn durschnittlich kostet eine einfache Beerdigung in Deutschland knapp 7900€ und genau hierfür ist die Ster­be­geldversicherung da, sie zahlt die vereinbarte Versicherungssumme aus und fängt somit die Kosten auf. Eine finanzielle Belastung der Familie wird dadurch vermieden.

Wie funktioniert eine Ster­be­geldversicherung?

Im Prinzip ist es relativ einfach, verstirbt die versicherte Person zahlt die Gesellschaft die vereinbarte Versicherungssumme an die Hinterbliebenen oder an eine explizit im Vertrag genannte Person aus. 

Die Ster­be­geldversicherung gehört zu den Ka­pi­tal­le­bens­ver­si­che­rungen, jedoch mit dem Unterschied das nicht auf ein Ziel gespart wird das später wieder ausbezahlt wird sondern, dass die abgesicherte Versicherungssumme sofort zur Verfügung steht. Hierbei spielt es keine Rolle wann der Todesfall eintritt, außer es wurde eine Wartezeit vereinbart dann wird nur das gebildete Kapital ausbezahlt.

Wie hoch sollte die Versicherungssumme sein?

Diese sollte nicht zu niedrig ausfallen, da man sonst auf Kosten sitzen bleibt, sie sollte jedoch auch nicht zu hoch gewählt werden, da man sonst unnötig hohe Beiträge bezahlt. Denn der Beitrag richtet sich neben dem Eintrittsalter auch nach der gewählten Versicherungssumme. Gehen Sie in Ruhe mit Ihren Angehörigen die Kosten die anfallen durch, lassen Sie auch ihre eigenen Bestattungswünsche mit einfließen und wählen so die für Sie passende Versicherungssumme aus.

 



Sterbegeldversicherung Wartezeit Beitragszahlung

Wartezeiten

In der Regel haben die meisten Gesellschaften eine Wartezeit zwischen 24 bis 36 Monate bevor die Versicherung in Kraft tritt. Stirbt die versicherte Person in der Zeit wird keine Zahlung oder max. das gebildete Kapital ausbezahlt. Dafür haben die Anbieter keine Gesundheitsprüfung und theoretisch kann jeder eine Ster­be­geldversicherung abschließen.

Es gibt auch Tarife die keine Wartezeiten haben, allerdings muss hier eine umfangreiche Gesundheitsabfrage beantwortet werden. Dies angaben sollten der Warheit entsprechen, ansonsten kann im Leistungsfall der Versicherer die Auszahlung verweigern.


Laufzeit und Beitragszahlung

Die Ster­be­geldversicherung läuft bis zum Lebensende der versicherten Person und man hat dadurch einen lebenslangen Versicherungsschutz. Bei der Beitragszahlung sieht das jedoch anders aus, hier bezahlt man nur bis zu einem gewissen Alter (in der Regel 80 oder 85 je nach Tarif), darüber hinaus werden keine Zahlungen mehr fällig man hat aber weiterhin vollen Versicherungsschutz bis zum Lebensende.


Gut zu wissen:

Vorsorgeleistungen, wie die Ster­be­geldversicherung die zweckgebunden ist, sind vor staatlichem Zugriff geschützt, das heißt sie ist nicht pfändbar und Insolvenz geschützt.

Welche Gesellschaft?

Die Wahl des richtigen Versicheres ist wie bei jeder Versicherung entscheidend, vor allem dass es am Ende zu keinen bösen Überraschungen kommt. Außerdem gilt auch hier verschiedene Anbieter miteinander zu ver­gleichen. Deshalb empfehle ich Ihnen zwei Gesellschaften die sich auf den Bereich Ster­be­geldversicherung spezialisiert haben, zum einen die Monuta und zum anderen die HanseMerkur. Bei beiden können Sie jetzt direkt den Beitrag berechnen.


HanseMerkur Ster­be­geldversicherung


Berechnen Sie in wenigen Schritten Ihren individuellen Beitrag der HanseMerkur Ster­be­geldversicherung


Monuta Ster­be­geldversicherung

Berechnen Sie in wenigen Schritten Ihren individuellen Beitrag der Monuta Ster­be­geldversicherung



Impressum · Datenschutz · Erstinformation · Beschwerden · Cookies
Makler Unterland hat 4,99 von 5 Sternen 118 Bewertungen auf ProvenExpert.com